Dorftreff Elnrode-Strang
2008 starteten Anita Franz und Angelika Bachmann im Rahmen der Dorferneuerung das Projekt Dorftreff. Der Dorftreff sollte ein Angebot für das gesamte Dorf werden.
Ohne etwaige Vereinsbindung war jeder eingeladen und angesprochen, dabei zu sein.
Für Groß und Klein wurden verschiedenste Aktivitäten angeboten:
Handarbeiten, Gesellschaftsspiele, Basteln, Ausflüge, Vorträge u.v.m. .
Besonders attraktiv zeigte sich, dass bei Kaffee und Kuchen Neuigkeiten ausgetauscht wurden und gespielt wurde. So wurde der Dorftreff, wie angestrebt, ein Ort der sozialen Kontakte und der Pflege der Geselligkeit.
Regelmäßig einmal im Monat fanden die Treffen im DGH Elnrode statt. Dabei waren es eher Teilnehmer der älteren Generation, die kamen.
Am Kirmessamstag traf man sich alljährlich am Strang bei Backhauskuchen und Musikständchen der Kapelle.
Ein Grillnachmittag an verschiedenen Plätzen in Elnrode und eine Weihnachtsfeier im Cafe in Gilsa bei Herrn Dörr gehörten dazu.
Alle diese Aktivitäten wurden am 22.4.2018 anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Dorftreffs im Rahmen einer kleinen Feier vorgestellt.
In den folgenden Jahren ging es so weiter, bis im Februar 2020 die Maßnahmen zum Umgang mit dem Covid 19 Virus Versammlungen nicht mehr möglich machten.
Nach dieser Zwangspause begannen 2024 monatliche Fahrten nach Jesberg zum Kaffeetrinken des dortigen Nachbarschaftsnetzwerks.
Am 9.3.2025 gab es dann im DGH Elnrode das erste Mal ein Dorffrühstück.
Eingeladen waren wieder alle Generationen und viele folgten dieser Einladung gern.
Mehr als 50 Menschen trafen sich am Sonntagvormittag . Sie bedienten sich am reichlich gedeckten Frühstücksbuffet und nutzten die Gelegenheit zum Gespräch und Gedankenaustausch. Vielleicht wird daraus eine weitere Traditionsveranstaltung des Dorftreff Elnrode- Strang.
D er
O rt
R ichtig
F röhlicher
T atkräftiger
R edseliger
E msiger
F amilien und
F reunde