Ferienspiele 2011
Unter dem Motto das Leben im Wald mit Spiel und Spaß fanden vom 03. - 05. August die mittlerweile traditionellen Ferienspiele Elnrode-Strang statt. 29 Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren waren pünktlich am ersten Tag um 14:00 Uhr auf dem Naturerlebnisland. Von dort aus wanderten die Kinder mit den Betreuern zum vorbereiteten Zeltplatz am Diebelsborn. Die Damen, die Meckerziegen die Wilden und die kleinen Strolche. So hießen die Zelte und jedes Kind fand seinen Namen an einem dieser Zelte wieder. Somit war der Schlafplatz geklärt. Nachdem die Zelte bezogen waren schleppten die Kinder alles Brauchbare aus dem Wald heran und bauten sich ihr Waldsofa rund um die Feuerstelle.
Pünktlich um 18:00 Uhr gab es Abendessen. Zum Thema Essen und Logistik: Norbert Messirek hat seine ganze Kochkunst und Kreativität eingesetzt und uns damit alle Tage hervorragend verpflegt. Ein kleiner Auszug des Speiseplans. Würstchen und Steaks, frische Pizza aus dem mobilen Pizzaofen Döner im Fladenbrot Dazu immer frisches Gemüse und Obst. Zum Frühstück Frische Brötchen, Wurst, Marmelade, Müsli und vieles mehr, es blieben keine Wünsche offen. Danke Norbert! Dasselbe gilt für Peter Heinmüller der für die Logistik zuständig war. Ein Grill der Marke Eigenbau der seinesgleichen sucht, eine komfortable Waschstelle und eine mobile Feldküche wurde bestaunt und bewundert. Die tägliche Versorgung mit Frischwasser und der Entsorgung des Abwassers verlangten ihm alles ab. Danke Peter!
Nach dem Abendessen war eine Nachtwanderung geplant. Hier machte uns das Wetter den ersten Strich durch die Rechnung. Es regnete die ganze Nacht. Am Morgen des Donnerstags lockerte der Himmel auf und es wurde ein schöner Tag. Mit Andreas Kling vom Forstamt Jesberg ging es durch den Wald. Mit ihm waren die Kinder "Der Natur auf der Spur". Wie kommen Eichhörnchen über den Winter? Warum verstecken sie ihre Vorräte an unterschiedlichen Orten? Dieses und vieles mehr wurde erklärt und mit kleinen Spielen und Versuchen verdeutlicht. Vielen Dank Andreas und dem Forstamt Jesberg für diese tolle Aktion. Ein weiterer Programmpunkt war der Hüttenbau. Die Kinder sollten mit dem was im Wald herumliegt eine Hütte bauen. Dies wurde von der Kindern mit einer Begeisterung und mit so großer Energie umgesetzt die uns verwunderte. Am Donnerstagabend kam die ganze Truppe gerade rechtzeitig von der Nachtwanderung zurück bevor wieder mal der Regen einsetzte. Es regnete wieder mal die ganze Nacht. Der Freitagmorgen war bedeckt aber noch trocken. Nach dem Frühstück ging es weiter mit Hüttenbau. Den ganzen Tag waren die Kinder im Wald beschäftigt. Die Hütten sind alle anders, aber alle sehenswert. Sie stehen im Wald oberhalb des Köhlerplatzes und sind einen Besuch wert. (Bitte nicht zerstören, alles verrottet von selbst)
Die Vorbereitungen für das Abendessen waren in vollem Gange als uns ein Gewitter mit Starkregen traf. Durch die Zelte lief das Wasser, Schlafsäcke waren nass. Unklare Wetterprognosen. All dies und die Verantwortung für die Kinder haben zu dem Entschluss geführt die Ferienspiele 2011 hier abzubrechen. Die Eltern wurden benachrichtigt und holten ihre Kinder im Wald ab. Diese Entscheidung hat uns allen Leid getan, aber hier durfte kein Risiko eingegangen werden. Bis zu diesem Zeitpunkt waren es wunderschöne Ferienspiele dank tollen Kindern und einem harmonisch funktionierendem Team. Hier noch mal vielen Dank an jeden Einzelnen.
Der Vorstand