Skip to main content Skip to page footer

Ferienspiele 2010

„Spiel ohne Grenzen“

 Vom 11. – 14. August fanden die Ferienspiele in Elnrode-Strang statt.

36 Kinder im Alter von 3 – 14 Jahren waren pünktlich am ersten Tag um 15:00 Uhr auf dem Naturerlebnisland und warteten gespannt auf den Beginn der Ferienspiele.

Im Stil der bekannten Fernsehsendung „Spiel ohne Grenzen“ hatten wir unterschiedlichste Aktionen vorbereitet.

 

Der erste Tag begann mit einer Dorfrallye durch Elnrode-Strang.

4 Gruppen waren in unserem Dorf unterwegs und versuchten die gestellten Aufgaben zu lösen. Am Ende des Tages wussten alle, dass Elnrode-Strang gar nicht so klein ist – denn es waren doch einige Meter zu Fuß zu bewältigen. Als Belohnung für die gelösten Aufgaben erhielt jedes Kind eine besonders schön gestaltete Urkunde.                                                                       

 Am Ende dieses Tages gab es ein gemeinsames Abendessen. Im großen Kochtopf wurden auf der Feuerstelle Würstchen gekocht. Brötchen dazu und viel Ketchup. Was brauchen Kinder mehr?

 Trotz einigen Regentropfen waren alle guter Laune und freuten sich auf den nächsten Tag.
Tauziehen – Sackhüpfen - Wasserflaschenkegeln – Wassertransport – Quatschrennen – Wasserbombenlaufen – Hindernisparcour – Rund um den Ball – das waren die Spiele für die nächsten beiden Tage.

Die Kinder waren mit Begeisterung und gesundem Ehrgeiz dabei. Jede Gruppe wollte gewinnen. Besonderen Spaß hatten die Kinder wenn sie die Erwachsenen mit Wasserbomben abwerfen durften. Es wurden an diesen beiden Tagen ca. 450 Wasserbomben geworfen. Ein Riesenspaß für alle.

Große Enttäuschung bei den Kindern, dass die für Donnerstagabend geplante Wasserrutsche  wegen dem Wetter nicht aufgebaut werden konnte. Es war  zu kalt.

Das Versprechen, dass es die Wasserrutsche am Samstagmorgen geben wird – egal welches Wetter – war ein Trost.                                                                                                                     

Traditionell wurde am letzten Tag mit den Eltern gezeltet.

Zeltdorf – Lagerfeuer – Essen und Trinken – Spielen - Nachtwanderung  (Herrlich!!!!!)

Bis dann im Zeltdorf wirklich Ruhe war dauerte einige Zeit.

Und wer jetzt denkt, die Kinder hätten im Zelt gelacht und gealbert – nein - 2 erwachsene Männer waren es. Die letzte „Ruhestörung“ war das ohrenbetäubende Gequieke im Zelt der „großen Mädchen“. Ursache: eine kleine Spinne. Danach war Ruhe.                                                          

Samstagmorgen – das Naturerlebnisland war in Nebel getaucht – man konnte aber die Sonne erahnen – alle krochen aus ihren Zelten. Unser

Verpflegungsteam, das uns an allen Tagen verwöhnte übertraf sich mit dem Frühstück selbst. In keinem 4-Sterne Hotel hätte es von der Zubereitung, Auswahl und der Qualität besser sein können.

Vielen Dank an dieses Team. Ihr habt eure Sache wirklich super gemacht.

Nach dem Frühstück erhielt jedes Kind einen Button mit dem Emblem des Vereins und der Aufschrift Ferienspiele 2010.

 Mittlerweile war die Sonne am wolkenlosen Himmel und die versprochene Wasserrutsche wurde gestürmt. Eiskaltes Hydrantenwasser konnte die Kinder nicht davon abhalten die ca. 30 Meter lange Wasserrutsche ausgiebig zu nutzen.

Als der Wasserstrahl versiegte, waren auch die Ferienspiele 2010 zu Ende.

 

Vielen Dank an alle, die diese Spiele ermöglicht haben – auch an die welche im Hintergrund geholfen haben mit „großen Kleinigkeiten“. z.B. die NEL Fahne repariert.

Viel Engagement, gute Organisation und Vorbereitung an allen Tagen und allen Stationen und natürlich 36 tolle Kinder haben diese Ferienspiele zu  einem harmonischen Ereignis gemacht.

Und das Beste: Wir haben vielleicht schon eine tolle Idee für nächstes Jahr.

 

Wie für alles braucht man Helfer. Es sind alle eingeladen die aktiv oder passiv den Verein unterstützen möchten. Unsere Aktionen und Veranstaltungen sind dem Kellerwaldboten zu entnehmen oder unter www.elnrode.de  Rubrik Vereine.

 

Der Vorstand